TKKG Wiki
TKKG Wiki
1.139
Seiten

Wilderei ist ein Verbrechen, bei dem - illegaler Weise - Tiere in freier Wildbahn und teilweise auch in städtischen Grünanlagen gefangen oder getötet werden.

Den Tätern (Wilddiebe/Wilderer/Wildfrevler) geht es - je nach erlegter Tierart - entweder um das Wildfleisch oder um eine Trophäe respektive das Fell des jeweiligen Tieres, manchmal auch um beides. Es kann sogar vorkommen, daß Wilderer die Tiere, die sie töten wollen, absichtlich aus einem Zoo oder Wildpark freilassen, nur, um sie dann abzuschießen, oder sogar auf ein Tier in einem Gehege schießen. In Ausnahmefällen können auch - krankhafte - Lust am Schießen und Töten oder andere, verbrecherische Motive (wie z. B. die Absicht, einen anderen fälschlicher Weise der Wilderei zu beschuldigen) der Grund sein, warum Personen wildern. - Da das Töten und Fangen der betreffenden Tiere praktisch immer unwaidmännisch geschieht, liegt bei Fällen, in denen es um Wilderei geht i. d. R. auch Tierquälerei vor.

TKKG als erklärte Tierfreunde haben sich im Laufe der Serie schon häufig mit Wilderern angelegt, und Fälle von Wilderei und Wildfrevel aufgeklärt:

Fritz Funke aka Kräuterheini[]

Der Kräutersammler und Kioskbetreiber Fritz Funke ist - neben seinen diversen anderen, kleinkriminellen und verwerflichen Aktivitäten - auch ein Wilddieb, der auch in der Schonzeit rücksichtslos Reh- und Rotwild schießt, und es unter der Hand an den Wirt eines Ausflugslokals verkauft. Seine Waffe lagert er versteckt im sogenannten "leeren Grab" im Moor.

Das leere Grab im Moor (Buch), Hörspiel und TV-Episode

Die Vogeljäger[]

Zwei junge, wiewohl völlig gewissenlose Kriminelle jagen und schießen in der TKKG-Stadt geschützte Greifvögel (und daneben auch andere Wild- und Haustiere). Dabei handelt es sich um Auftragsverbrechen, wobei die getöteten Tiere jeweils von einem kriminellen Präperator ausgestopft und an einen Sammler ausgestopfter Tiere verkauft werden, der die Tierpräparate quasi bestellt und in Auftrag gegeben hat.

Auf der Spur der Vogeljäger (Buch) und Hörspiel

Die Wilddiebe im Teufelsmoor[]

Im Teufelsmoor treiben mehrere, unterschiedliche Wilddiebe ihr Unwesen: zum einen ein reicher Schnösel, der es als Trophäenjäger auf Geweihe von Hirschen abgesehen hat, und zum anderen eine Bande, die illegal Rehe, Hirsche und Wildschweine schießt, und einen Gastwirt mit dem Fleisch beliefert, der ganz genau weiß, wo dieses herstammt. - Daneben gibt es im Teufelsmoor schließlich noch einen psychisch gestörten Täter, der aus sadistischer Veranlagung Wildfrevel begeht, in dem er tödliche Fraßköder auslegt, an denen das Wild, das sie frisst qualvoll verendet.

Wilddiebe im Teufelsmoor (Buch) und Hörspiel

Vogelmord aus "Spaß"[]

Mark Anton Lippel - genannt Groschen-Toni - schießt am Fluss in der TKKG-Stadt ausschließlich aus Spaß am Schießen und Töten mit der Luftpistole Vögel, und wird von Tim (ehem. Tarzan) auf frischer Tat dabei ertappt.

Der letzte Schuss (Buch) und Hörspiel

Wilderei und falsche Spuren im Eulenforst[]

Zwei kriminelle Gastwirte schießen mit (illegal aus Italien importiertem) Vogelschrot Greif- und Singvögel, um einen italienischen Konkurrenten zum "Ammazzaristi", zum Vogelmörder, zu stempeln und ihn dadurch los zu werden. Daneben wildern sie auch selbst, um billig an Wildfleisch für die Küche ihrer Lokale zu kommen.

Hinterhalt im Eulenforst (Buch) und Hörspiel

Ein Keller voller gewilderter Tiere[]

Im Zuge der Jagd nach einem verschollenen Diamanten, der in den 1930ern in einer präparierten Kobra versteckt wurde, stoßen TKKG auf einen kriminellen Tierpräparator, der rund um den Globus streng geschützte, vom Aussterben bedrohte Tiere wildert, und präpariert, um sie an reiche Sammler zu veräußern. Ein Einbrecher ist diesem Verbrecher allerdings ebenfalls auf die Schliche gekommen, und versucht ihn zu erpressen.

Der Diamant im Bauch der Kobra (Buch) und Hörspiel

Ein Wolf wird gejagt[]

Ein Poker-Profi - Spitzname "Der Wolf" - will unbedingt einen Wolf schießen, um ihn sich ausgestopft in die Wohnung zu stellen. Dazu lässt er sich das entsprechende Tier von einem halb-kriminellen Tierpark-Besitzer zuführen. Dabei entwischt die Wölfin und wird in der Folge sowohl von dem Möchtegern-Trophäenjäger als auch von Bauern, die um ihre Schafe fürchten und dem für den Stadtwald der TKKG-Stadt zuständigen Förster gejagt, während TKKG und die Leiterin eines Wolfsprojekts alles tun, um das unter Naturschutz stehende Raubtier vor dem erschossen werden zu bewahren.

Die Spur der Wölfin (Hörspiel)