Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
![]() |
Dieser Artikel behandelt Ufos in Bad Finkenstein als Buch. Für das gleichnamige Hörspiel, siehe Ufos in Bad Finkenstein (Hörspiel). |
Ufos in Bad Finkenstein ist der 15. Band von TKKG. Er wurde von Stefan Wolf geschrieben und zum ersten Mal 1981 im Pelikan Verlag veröffentlicht. In dem Buch geht es um "Haarjäger" - Kriminelle, die Frauen gegen deren Willen die Haare abschneiden, um daraus teure Echthaar-Perücken herzustellen - und um Ufo-Hysterie in einem Kurort, die von verantwortungslosen Filmemachern mit verbrecherischen Methoden geschürt wird, die für eine geschmacklose Promo-Aktion noch nicht einmal davor zurückschrecken, einen Wissenschaftler zu entführen.
Eine inhaltlich nahezu unveränderte Neuauflage wurde von Cbj 2004 noch einmal veröffentlicht. Eine kartonierte Version folgte am 07. November 2005 bei Omnibus.
Klappentext[]
Vergebens warten Tarzan und Gaby auf ihre Schulfreundin Kathie. Sie wollen gemeinsam ins Kino gehen - aber Kathie kommt nicht. Tarzan findet sie schließlich bewusstlos in einem dunklen Park. Die unheimlichen Haarjäger haben sie kahlgeschoren. Wer sind diese gemeinen Verbrecher, die nachts Mädchen überfallen, nur weil sie ihre Haare haben wollen? Die TKKG-Freunde spielen wieder einmal Detektiv. Eine heiße Spur führt nach Bad Finkenstein, und dort ist der Teufel los: Das UFO-Fieber hat die kleine Stadt gepackt. Ernsthafte Menschen behaupten, "Fliegende Untertassen" gesehen zu haben. Ein UFO sei auch schon gelandet. Als auch noch der Weltraumforscher Professor Oberthür von "Robotern" überfallen und in ein "Weltraumschiff" verschleppt wird, gerät der ganze Ort in Panik. Spinnerei oder eine gefährliche Bedrohung aus dem Weltall? Die TKKG-Bande will die Wahrheit herausfinden...
Inhaltsverzeichnis[]
- Im Dunkeln lauert der Haarjäger
- Die Spur zum Ufo-Bad
- Wer riecht nach Knoblauch?
- Ein rücksichtsloser Filmemacher
- In feiner Umgebung
- Die unglaubliche Wahrnehmung
- Schon wieder ein Opfer
- Eine Nacht der Gefahr
- Zwei Ganoven
- Der Professor im Raumschiff
- Die Botschaft der Außerirdischen
- Die Schachtel am Rastplatz
- Pressekonferenz im Palace-Hotel
- Erpressung
- Eine ungeladene Pistole
Inhalt[]
...
Charaktere[]
Auftretende Charaktere[]
Tarzan / Peter Carsten • Karl Vierstein / Computer • Klößchen / Willi Sauerlich • Gaby Glockner / Pfote • Oskar • Kathie Bossert • Fritz Pantke • Ewald Nössel • Thomas Owen • Professor Hermann Oberthür • Karl Walther Schneider • Frau Specht, Sekretärin • Alwin Gutsche • Herr Schüffler, Apotheker • Joe Bingham • Petra • Polizist • Louis Walker • Frau Bossert • Verkäuferin
Erwähnte Charaktere[]
...
Themen[]
Körperverletzung • "Haarjäger" • UFOs • Entführung • Abenteuer • Detektiv • Freundschaft
Coverszene[]
Die Coverszene von Rainer Stolte zeigt den entführten Prof. Oberthür in der Raumschiffkulisse mit den 3 Schauspielern in ihren - plumpen und identischen - Roboter-Kostümen.
Andere Ausgaben[]
Sammelbände[]
Der Band "Ufos in Bad Finkenstein" wurde von Pelikan im Juli 2001 in kartonierter Ausgabe im "Schuber 11-15" noch einmal veröffentlicht. Dieser enthielt daneben auch Band 11 Die Falschmünzer vom Mäuseweg, 12 Nachts, wenn der Feuerteufel kommt, 13 Die Bettelmönche aus Atlantis und 14 Der Schlangenmensch (ISBN: 3-8144-2453-0, Neupreis: 17,90 € - jeweils für den Schuber mit allen 5 Büchern).
Übersetzungen:[]
- Französisch: "Le voleur de cheveux"
- Griechisch: "Ούφο πάνω από την πόλη"
- Indonesisch: "Serangan dari Antariksa"
- Spanisch: "Ovnis en Bad Finkenstein"