TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten

Udo Schenk (* 11. April 1953 in Wittenberge) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Unteranderem war er in - mindestens - zwei TKKG Hörspielen zu hören.

Biographie[]

Nach seinem Schauspielstudium an der Theaterhochschule Leipzig debütierte Schenk in einer Märcheninszenierung auf einer Bühne in Karl-Marx-Stadt und zog später nach Berlin, wo er von 1975 bis 1985 am Maxim-Gorki-Theater engagiert war. Parallel gastierte er am Deutschen Theater Berlin. Schenk übernahm beim Fernsehen der DDR mehrere Hauptrollen in Filmproduktionen und wirkte zudem in DEFA-Spielfilmen mit, darunter in Dach überm Kopf (1980) unter der Regie von Ulrich Thein.

Während eines Theatergastspiels in der Bundesrepublik setzte sich Schenk 1985 vom restlichen Ensemble ab und verließ so die DDR. Im Anschluss begann er eine neue Karriere in der Bundesrepublik. Es folgten Theaterengagements an Schauspielbühnen in Köln und Berlin. Im weiteren Verlauf übernahm er zahlreiche Film- und Fernsehrollen, im Rahmen derer er meist den aalglatten Bösewicht oder Schurken mimte. Seit 2007 stellt Schenk mit der Rolle des Dr. Kaminski einen der Stammcharaktere in der ARD-Serie "In aller Freundschaft" dar. Des Weiteren verkörperte er Kaiser Wilhelm II. in verschiedenen Dokumentationen, etwa in "Die Deutschen".

Udo Schenk lebt in Berlin und ist mit der Schauspielkollegin Marina Krogull verheiratet. Von 1977 bis 1979 war er mit der Schauspielerin Cornelia Lippert verheiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter.

Darüber hinaus ist Udo Schenk seit 1985 umfangreich in der Filmsynchronisation tätig. In mehreren hundert Produktionen lieh er seine markante Stimme unter anderem Kevin Bacon, Ralph Fiennes, Gary Oldman, Brad Dourif und Ray Liotta. - So ist er einem breiten Publikum etwa als deutsche Stimme von Lord Voldemort und Grimma Schlangenzunge aus Herr der Ringe bekannt.

Weiterhin erlangte Udo Schenk Popularität als deutsche Stimme verschiedener Computerspielfiguren sowie als Hörspiel- und Hörbuch-Sprecher.

Arbeiten für TKKG[]


Quellen[]

Advertisement