TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten
Dieser Artikel ist ein Stub: Das heißt nicht zwingend, dass er sehr kurz ist, sondern er ist einfach inhaltlich unvollständig.
Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Dieser Artikel behandelt Nachts, wenn der Feuerteufel kommt als Buch. Für das gleichnamige Hörspiel, siehe Nachts, wenn der Feuerteufel kommt (Hörspiel).


Nachts, wenn der Feuerteufel kommt ist der 12. Band von TKKG. Er wurde von Stefan Wolf geschrieben und zum ersten Mal 1981 bei Pelikan veröffentlicht. In dem Buch geht es um Brandstiftung - sowohl zum Zwecke des Versicherungsbetruges, als auch aus anderen Motiven.

Im Juli 2004 brachte Cbj eine inhaltlich inveränderte Neuveröffentlichung heraus. Eine kartonierte Version folgte am 07. November 2005 bei Omnibus.

Klappentext[]

Originalausgabe:[]

Unsere vier Freunde vom TKKG kommen von einem Ausflug zurück. In einer Scheune ruhen sie sich aus - und da passiert es auch schon: Ein Bauer will den Heuboden anzünden. Tarzan, Karl, Klößchen und Gaby verhindern den Brand. Jetzt glauben sie zu wissen, wer der lang gesuchte Feuerteufel ist. Seit Monaten jagt die Polizei ohne Erfolg das Phantom, das Wochenendhäuser, Gehöfte, Scheunen und Lokale niederbrennt. Auch die TKKG-Bande muss zu ihrer großen Enttäuschung noch eine ganze Weile warten, bis sie den Richtigen finden. Denn der Bauer ist es nicht. Er wollte nur mal schnell das Versicherungsgeld kassieren. Der wahre Feuerteufel aber geht weiter um. Wer ist es? - Ein gerissener Versicherungsvertreter, ein geltungsbedürftiger Schüler, ein geheimnisvoller Wünschelrutengänger? Da müssen erst noch ein paar gefahrvolle Abenteuer überstanden werden, bis Tarzan und seine Freunde den Verbrecher entlarven.

Cbj-Avanti-Neufassung:[]

Ein gefährlicher Feuerteufel versetzt die Bevölkerung der Millionenstadt in Aufruhr. Immer wieder gehen Wochenendhäuser, Scheunen und Gehöfte in Flammen auf. Als die Freunde von TKKG einen Bauern dabei beobachten, wie er seinen Heustadel anzündet, glauben sie, den Täter endlich überführt zu haben. Doch dann geschehen weitere Brände …

Inhaltsverzeichnis[]

Originalausgabe:

  1. Kerzenlicht in der Scheune
  2. ...und sie brennt doch
  3. Fanhauser wird festgenommen
  4. Der Bastler der Höllenmaschine
  5. Zweites Frühstück mit Kaulquappen
  6. Wie man Häuser »warm abreißt«
  7. Ein Rüpel geht baden
  8. Der Hinterhalt
  9. Feuerteufel und Knallauge
  10. Katastrophe am Sonntagmorgen
  11. Freiwillig bei der Feuerwehr
  12. Keilerei in der Kiesgrube
  13. Ein falscher Verdacht
  14. Fingerabdrücke
  15. Ein sauberes Gespann

Cbj-Avanti-Neufassung:

  1. Gefahr in der Scheune
  2. Feueralarm
  3. Eine Verhaftung
  4. Der Herr der Höllenmaschinen
  5. Wer ist der Feuerteufel?
  6. Expertenbefragung
  7. Zweikampf am See
  8. Ein gemeiner Trick
  9. Nächtlicher Ausflug
  10. Verhängnisvolle Verwechslung
  11. Der Feuerteufel in Aktion
  12. Herr Guntram weiß Bescheid
  13. Die Jagd nach der Höllenmaschine
  14. Noch ein Feuerteufel
  15. Ein neuer Verdacht
  16. Zwei saubere Ganoven

Inhalt[]

...

Charaktere[]

Auftretende Charaktere[]

Tim  Karl  Klößchen (Willi)  Gaby  Oskar   Kommissar GlocknerAlwin SeitzFanhauserErich BosseltNorbert HeckerKonrad HeckerHelmut MöllnHartwig MöllnOtto KrugKarl-Otto „Karlo“ KrugWerner KeidelHerr Guntram • ...

Erwähnte Charaktere[]

...

Themen[]

Brandstiftung Versicherungsbetrug Bombenbastler Fahrerflucht Rache  Abenteuer  Detektiv  Freundschaft

Coverszene[]

Die Coverszene von Rainer Stolte zeigt, wie die vier von TKKG dabei zusehen, wie der als Brandstifter verhaftete Bauer von einem uniformierten Polizeibeamten und einem in Zivil abgeführt wird, während im Hintergrund eine Scheune brennt.

Andere Ausgaben[]

Sammelbände[]

Der Band "Nachts, wenn der Feuerteufel kommt" wurde von Pelikan im Juli 2001 in kartonierter Ausgabe im "Schuber 11-15" noch einmal veröffentlicht. Dieser enthielt daneben auch Band 11 Die Falschmünzer vom Mäuseweg, 13 Die Bettelmönche aus Atlantis, 14 Der Schlangenmensch und 15 Ufos in Bad Finkenstein (ISBN: 3-8144-2453-0, Neupreis: 17,90 € - jeweils für den Schuber mit allen 5 Büchern).

Neufassung bei Cbj-Avanti:[]

Cover Nachts, wenn der Feuerteufel kommt - Cbj-Avanti

Cover

Das Buch erschien am 31. Oktober 2011 unter dem Titel "TKKG - Die Falschmünzer vom Mäuseweg" in einer Neuauflage umgeschrieben und modernisiert von Herbert Friedmann bei cbj Avanti und mit Illustrationen von Gerhard Schröder. - Die Änderungen gegenüber dem Original von Stefan Wolf fallen hier wesentlich weniger gravierend aus, als bei den vorangegangenen Bänden, abgesehen davon, dass viele "Erzähler"-Passagen durch Dialoge der vier ersetzt wurden. - Auffällig ist, dass die Methoden der Brandermittler der Polizei hier auf dem von Stefan Wolf geschilderten Stand stehen geblieben zu sein scheinen, was - angesichts der übrigen Modernisierungen - etwas seltsam und unglücklich wirkt.

Das Buch ist mit 160 Seiten deutlich kürzer, als die Original-Version aus dem Pelikan Verlag, hat aber mit 16 Kapiteln ein Kapitel mehr. - Die Feuersbrunst auf der Cover-Illustration von Gerhard Schröder wirkt um ein vielfaches bedrohlicher, als beim Cover des Originals von Rainer Stolte.

Übersetzungen[]

Endnoten[]

Erläuterungen:

  1. Die japanische Ausgabe trägt neben einem Titel in japanischen Schriftzeichen auch den deutschen Originaltitel

Weblinks[]

Advertisement