TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten

Leo Verdroski ist ein krimineller Obdachloser in der TKKG-Stadt, der (jeweils zwischen Oktober und März) in einer Wellblech-Barracke bei der Prinz-Felix-Brücke nächtigte, die er mit einem Vorhängeschloss gesichert hatte.

Er war früher, vor elf Jahren Glühlampen-Kolbenmacher gewesen, hatte in den Jahren, die er auf der Straße lebte, 4 mal Lungenentzündung gehabt, und etwa 300 kleinere Diebstähle begangen. - Hilfsangebote wohlmeinender Mitmenschen wie Carl und Carla Riesemeyer nahm er nicht an, aber er hatte auch keine echten, kriminellen Verbindungen: So kannte beispielsweise keine Hehler, bei denen er hochwertiges Diebesgut hätte zu Geld machen können.

Er versuchte - unter dem Vorwand, er habe ihn mit einem Taxi verwechselt - in den Wagen der Sauerlichs einzusteigen, und entwendete bei dieser Gelegenheit einen Bordcase mit dem Schmuck von Klösschens Mutter, Erna Sauerlich aus dem Fahrzeug, da Klösschen - nach einem Urlaub in Kopenhagen übermüdet - im Halbschlaf zu spät reagierte.

Später versuchte er die Spelunke "Zum Halbes Ohr" in der Springflut-Gasse aufzusuchen, die bislang seine Stammkneipe war, um ein Pfand auszulösen, das er vier Wochen zuvor beim damaligen Inhaber, Otto Kraxmeier hinterlegt hatte. Unter dem neuen, kriminellen Wirt Döbbel wurden dort aber keine Obdachlosen (oder sonstigen, wenig "vorzeigbaren" Gestalten) mehr eingelassen, was ihm ein Ganove namens Ritschi Gernreich handgreiflich klar machte. Tim, der hinzukam, half Leo, indem er Ritschi seinerseits eine Lektion in Form eines Low-Kick erteilte, ohne zu ahnen, dass der Stadtstreicher der Dieb des Sauerlichen Schmucks war.

Dies fällt Tim - und Klösschen - erst später auf, als sie die Gastschülerin Alice Theisen nach Klösschens Angaben ein Phantombild des Diebs zeichnen lassen. - Während TKKG ihn suchten, und auch seinen Schlafplatz in der Barracke fanden, rief er bei den Sauerlichs an, und versuchte 20.000 Mark "Finderlohn" für den Bordcase mit dem Schmuck zu erpressen, die Herr Sauerlich auch zu bezahlen bereit war. - Unglücklicher Weise tauchte kurz vor der Geldübergabe im Hauptbahnhof Ritchi Gernreich auf, und Leo, der Angst hatte, dieser wolle ihn nochmal verprügeln, ergriff die Flucht, so dass er nicht vor Ort war, als Herr Sauerlich mit dem "Finderlohn" eintraf.

Später lief er in der Fliegentöter Landstraße nochmal Ritschi Gernreich in die Hände, der ihn verprügelte, und ihm einen Zahn ausschlug.

In der Folge nahm Leo erneut mit den Sauerlichs Kontakt auf, und erhöhte seine Forderung auf 30.000 Mark. Klösschens Vater handelte ihn auf 25.000 herunter, die er auch erhielt. Tim nahm ihm das erpresste Geld allerdings wieder ab, und presste - ehe er ihn vorläufig laufen ließ - aus ihm wichtigen Informationen heraus, die zu den Entführern eines Schulbusses führten, in dem sich sowohl Gaby Glockner als auch Alice Theisen befanden.

Da Tim es Herrn Sauerlich freistellte, ob er den Stadtstreicher und Dieb noch anzeigen wollte, oder nicht, blieb offen, ob Leo Verdroski auf freiem Fuß bleiben würde, oder nicht.

Auftreten[]

Advertisement