Jens Wawrczeck (* 12. Juli 1963 in Nyköbing, Dänemark) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret. Darüber hinaus ist er als Dialogregisseur und Dialogbuchautor tätig [1]
Im Alter von elf Jahren bewarb sich Jens Wawrczeck erfolgreich beim Norddeutschen Rundfunk als Sprecher für den Schulfunk. Zu seinen ersten Arbeiten im Hörspielsektor gehörten die Rolle des Karl Krümel Löwe in Die Brüder Löwenherz nach Astrid Lindgren und die Rolle des Konrad in Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse nach Christine Nöstlinger bei Radio Bremen (1976). Im weiteren Verlauf wurde Wawrczeck in zahlreichen Hörspielproduktionen eingesetzt, darunter in Fünf Freunde, TKKG oder Arborex und der Geheimbund KIM [1].
Im Alter von dreizehn Jahren debütierte Wawrczeck 1976 unter der Regie von Volker von Collande auf der Theaterbühne in Graham Greenes Der verbindliche Liebhaber an den Hamburger Kammerspielen [1].
Wawrczecks Stimme ist vor allem durch die EUROPA Hörspielserie Die drei ??? bekannt, in der er seit 1979 die Rolle des zweiten Detektivs Peter Shaw spricht [1].
Rollen bei TKKG:[]
- Als Max Jocher Folge 18: Hexenjagd in Lerchenbach
- Als Berti in Folge 19: Der Schatz in der Drachenhöhle
- Als Thilo Schenk in Folge 32: Wilddiebe im Teufelsmoor
- Als Albert Pitowsky in Folge 35: Die Nacht des Überfalls
- Als Herbert in Folge 42: Anschlag auf den Silberpfeil
- Als Detlef Beihoff in Folge 58: Der doppelte Pedro
- Als Hubert Älch in Folge 61: Im Schatten des Dämons
- Als Dieter Streiwitz in Folge 80: Weißes Gift im Nachtexpress
- Als Polizist Möllner in Folge 89: Feind aus der Vergangenheit
- Als Jochen Kulse in Folge 95: U-Bahn des Schreckens
- Als Jürgen Schulken in Folge 125: Der Mörder aus einer anderen Zeit
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Diese Absätze wurden wörtlich und unverändert aus seinem Artikel im Die drei Fragezeichen Wiki übernommen. (Autorenliste siehe hier).