TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten
Dieser Artikel ist ein Stub: Das heißt nicht zwingend, dass er sehr kurz ist, sondern er ist einfach inhaltlich unvollständig.
Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Die Folge 15In den Fängen der Felsenbande“ ist ein von Europa produziertes TKKG Junior-Hörspiel, das im Februar 2020 von Sony Music veröffentlicht wurde und von Frank Gustavus verpfasst wurde.

Klappentext[]

Tim wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Als er seiner Mutter in seinem alten Viertel einen Krankenbesuch abstattet, weil sie sich eine Grippe eingefangen hat, begegnet er seiner alten Sandkasten-Bande. Als er erfährt, dass die ein krummes Ding drehen wollen und ihn gern dabei hätten, lehnt er das Angebot deutlich ab. Dass er damit seine Mutter in Gefahr gebracht hat, wird ihm klar, als bei ihr eine Fensterscheibe eingeschmissen wird. Als die Situation schließlich völlig außer Kontrolle gerät, sind zum Glück seine TKKG-Freunde zur Stelle. Schaffen sie es, Tim aus der Klemme zu helfen?

CD-Tracks[]

1.
Der Felsen
6:08 Min.
2.
Die Schnocklake-Situation
4:49 Min.
3.
Die erste Warnung
9:29 Min.
4.
Warnung Nummer Zwei
3:58 Min.
5.
Verstärkung
5:49 Min.
6.
Fietes Kiosk
5:59 Min.
7.
Nachtlager
3:27 Min.
8.
Der Bruch
5:32 Min.
9.
Überraschung
2:38 Min.
10.
Eine unerwartete Wendung
8:50 Min.

Inhalt[]

...

Charaktere[]

Auftretende Charaktere[]

Tim Karl Klößchen (Willi) Gaby Oskar Kommissar Glockner Frau Carsten Fiete Kimmi Tom Justin Leon

Erwähnte Charaktere[]

... ...

Themen[]

Vandalismus Einbruch Kinderbande ...

Coverszene[]

Die Coverszene zeigt Tim am Krankenbett seiner Mutter, auf deren Bettdecke eine Katze mit gesträubtem Fell steht und einen Buckel macht. Alle drei blicken scheinbar schockiert auf ein Fenster, das mit einem Stein eingeworfen wurde.

Trivia[]

  • Hier wird - erstmals, abgesehen vom sich nur lose an den Rahmen der TKKG-Reihe haltenden Kinofilm "TKKG - Jede Legende hat ihren Anfang" - der Punkt thematisiert, dass es in Tims Vergangenheit vor TKKG dunkle / schmutzige Flecken gibt.

Andere Ausgaben[]

Quellen[]

Rezensionen[]

Advertisement