TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten
Dieser Artikel ist ein Stub: Das heißt nicht zwingend, dass er sehr kurz ist, sondern er ist einfach inhaltlich unvollständig.
Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Dieser Artikel behandelt Giftige Schokolade als Hörspiel. Für die gleichnamige Buchvorlage, siehe Giftige Schokolade (Junior-Buch).

Die Folge 3Giftige Schokolade“ ist ein von Europa produziertes TKKG Junior-Hörspiel, das im September 2018 nach dem gleichnamigen Buch (Band 3) von Sony Music veröffentlicht wurde. Die Buchvorlage stammt von Kirsten Vogel, die Hörspielbearbeitung erfolgte durch Frank Gustavus.

Klappentext[]

In der Schokoladenfabrik geht es drunter und drüber: Die Schokolade ist versalzen und das Geheimrezept verschwunden. Können TKKG den Übeltäter finden? Als auch noch ein Glasauge in der Schokolade auftaucht, ist klar, die vier Detektive haben es mit echten Halunken zu tun! Ein klarer Fall für TKKG!

Tracks[]

CD
Nr. Name Länge
1.
Waschhörnchen oder Eichbär
3:15 Min.
2.
Eine Führung mit Hindernissen
6:22 Min.
3.
Salz in der Schokoladensuppe
5:11 Min.
4.
Erpresst!
2:29 Min.
5.
Auge im Mund
4:26 Min.
6.
Frostige Fahrt
4:42 Min.
7.
Oskar macht eine Entdeckung
5:54 Min.
8.
Der gute alte Bleistifttrick
3:49 Min.
9.
Beweise aus dem Mülleimer
2:00 Min.
10.
Das Geständnis
3:12 Min.
11.
Ein fieser Plan
1:59 Min.
12.
Der Giftmischer fliegt auf
3:31 Min.
13.
Überrumpelt
3:43 Min.
14.
Eichhörnchen für alle
7:06 Min.

Inhalt[]

...

Charaktere[]

Auftretende Charaktere[]

Tim Karl Klößchen (Willi) Gaby Oskar Frau Schlemmer Herr Sauerlich Kommissar Glockner Herr Fröhlich Herr Bartels Georg Leo Max fünf Schülerinnen

Erwähnte Charaktere[]

-

Themen[]

Gift Schokolade Salz Chaos Erpressung Diebstahl Kreativität

Coverszene[]

Auf dem Cover ist zu sehen, wie TKKG durch eine Produktionshalle der Schokoladenfabrik laufen, wobei Tim und Karl von oben bis unten mit Schokolade vollgeschmiert sind. Im Hintergrund sind einige Fließbänder und Rohre der Fabrik zu sehen.

Trivia[]

  • -

Andere Ausgaben[]

Quellen[]

Advertisement