TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten
Dieser Artikel ist ein Stub: Das heißt nicht zwingend, dass er sehr kurz ist, sondern er ist einfach inhaltlich unvollständig.
Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Fric-frac au musée ist die französische Übersetzung des 14. TKKG-Buchs "Der Schlangenmensch" von Stefan Wolf. Sie erschien 1983 als 12. übersetzter Roman der TKKG-Reihe beim französischen Lizenznehmer Hachette im Rahmen der Reihe "Bibliothèque rose". Übersetzer war Christian Niemand, Illustrator der französischen Lizenzausgabe war Yves Beaujard.

Klappentext[]

Se faufiler par un passage aussi étroit, seul l'Homme Serpent en était capable … Pourtant cet ancien artiste de cirque, devenu gangster pour cause de chômage, était aujourd'hui un honnête homme!
Seulement voilà, d'anciens complices ont tendance à trop se souvenir de ses talents et la police ne l'a pas oublié non plus.
Un imbroglio pour lequel les TKKG ne seront pas trop de quatre... pardon cinq avec Oscar!

Inhaltsverzeichnis[]

...

Inhalt[]

Inhaltsangabe siehe: Der Schlangenmensch (deutsche Buchausgabe)

Charaktere[]

Auftretende Charaktere[]

TarzanKarlKlaus / BoubouleGabyOscar • ...

Erwähnte Charaktere[]

...

Themen[]

Überfall • Erpressung • Einbruch • Auftragsdiebstahl • Versicherungsbetrug • Kunst • Abenteuer  Detektiv  Freundschaft

Coverszene[]

Die Coverszene von Yves Beaujard zeigt Tarzan, Gaby, Karl und Klaus im ägyptischen Museum, wo sie sich die Stücke ansehen, die zu stehlen der Altertumssammeler Jeske Malowitz und Gerlich beauftragt hat.

Advertisement