Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
"Diebstahl 2.0" ist ein TKKG-Live-Hörspiel, das am Samstag, dem 11. November 2017 auf dem Hamburger Krimifestival aufgeführt wird.
Beschreibung[]
Klößchens sympathische Schwäche für Schokolade ist legendär, die Herkunft seiner Vorräte allseits bekannt – es liegt halt in der Familie. Und es ist zu vermuten, dass die Schweiz sein liebstes Reiseziel sein dürfte, das Land mit den weltbesten Chocolatiers. Dorthin soll es für die vier Freunde gehen, sie wollen Karls Onkel besuchen, der am Forschungsinstitut QUANT arbeitet. Was nur die wenigsten wissen. Erwin Vierstein leitet ein Geheimprojekt. Er ist verantwortlich für den Quantencomputer Q1 – künstliche Intelligenz, von der niemand erfahren darf, schon gar nicht Kriminelle. Doch es passiert das Schlimmste: Der Q1 wird gestohlen.
Und er gerät in die falschen Hände, zu denen – leider! – ein kluger Kopf gehört, der weiß, wie dieser Computer einzusetzen ist, um an das ganz große Geld heranzukommen.
Mit dem Q1 lässt sich jede Verschlüsselung knacken. Es ist nur eine Frage von wenigen Tagen, bis sich die erste Geschädigte meldet. Erstes Opfer ist eine Schweizer Millionärin, die einen Online-Diebstahl meldet. Die Ereignisse überschlagen sich. Gut, dass TKKG ermitteln. Sie kommen dem Täter gefährlich nahe. Die Cyber-Attacken nehmen zu und schließlich geht es nicht mehr nur um Euros, Schweizer Franken und US-Dollars – es geht um den Schutz und die Sicherheit einer ganzen Stadt.
Zum Glück sind die vier auf der Höhe der Zeit, kennen Bits und Bytes und sind beseelt von der alten Gewissheit, dass gute Freunde gemeinsam alles schaffen können ...
Tracks[]
-
Inhalt[]
...
Charaktere[]
Auftretende Charaktere[]
Tim • Karl • Klößchen (Willi) • Gaby • Erwin Vierstein • ...
Erwähnte Charaktere[]
...
Themen[]
Cyber-Kriminalität • Schokolade • Abenteuer • Detektiv • Freundschaft
Coverszene[]
-