Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
![]() |
Dieser Artikel behandelt Die Goldgräber-Bande als Hörspiel. Siehe für die gleichnamige Buchvorlage, Die Goldgräber-Bande (Buch). |
Folge 76 „Die Goldgräber-Bande“ ist ein von Europa produziertes TKKG-Hörspiel, das im Jahr 1991 nach dem gleichnamigen Buch (Band 57) von Pelikan veröffentlicht wurde. Die Buchvorlage stammt von Stefan Wolf, die Hörspielbearbeitung erfolgte durch H.G. Francis.
Klappentext[]
Nachts in der Lindenhofallee: Computer-Karl und Willi beobachten zwei dunkle Gestalten, die an einer leer stehenden Villa den Briefkasten abmontieren und durch einen fünfmal größeren ersetzen. Als TKKG das Rätsel lösen wollen, geraten sie in die Fänge der Goldgräber-Bande...
CD-Tracks[]
Nr. | Name | Länge |
---|---|---|
1. |
Was läuft hier? | 4:33 Min.
|
2. |
Ein ganz linker Stiefel | 5:16 Min.
|
3. |
Briefgeheimnis ist Briefgeheimnis | 7:29 Min.
|
4. |
Angst | 2:45 Min.
|
5. |
Vorgetäuschter Überfall | 3:43 Min.
|
6. |
Genaue Täterbeschreibung | 7:53 Min.
|
7. |
Sogenannte Mitläufer | 2:08 Min.
|
8. |
Karate-Schläge gefällig? | 5:59 Min.
|
Inhalt[]
...
Charaktere[]
Auftretende Charaktere[]
Tim • Karl • Klößchen (Willi) • Gaby • Oskar • Erna Sauerlich • Johannes von Unken • Kommissar Glockner • Oswald Krenk • Dr. Jochen Rädl • Nina Rädl • Sabine Rädl • Chareles Wolmhus • Dieter Brestler • Bettina von Unken
Erwähnte Charaktere[]
...
Themen[]
Goldgräber • Briefkästen • leerstehende Häuser
Coverszene[]
Auf dem Cover ist ein vermummter Mann zu sehen, der gerade einen Laden betritt.
Trivia[]
...