TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten
Dieser Artikel ist ein Stub: Das heißt nicht zwingend, dass er sehr kurz ist, sondern er ist einfach inhaltlich unvollständig.
Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Dieser Artikel behandelt Die Falschmünzer vom Mäuseweg als Buch. Für das gleichnamige Hörspiel, siehe Die Falschmünzer vom Mäuseweg (Hörspiel).


Die Falschmünzer vom Mäuseweg ist der 11. Band von TKKG. Er wurde von Stefan Wolf geschrieben und zum ersten Mal im Pelikan Verlag veröffentlicht. In dem Buch geht es um Falschmünzerei respektive Falschgeld sowie um Vandalismus durch Rowdies in S-Bahn-Zügen der damaligen deutschen Bundesbahn und um Handtaschenraub.

Eine unveränderte Neuausgabe des Romans erfolgte 2004 bei Cbj. Eine kartonierte Version folgte am 07. November 2005 bei Omnibus.


Klappentext[]

Originalausgabe:[]

Wie man ohne Arbeit zu Geld kommt - das ist der Traum einer Bande jugendlicher Handtaschenräuber. Um den Traum zu verwirklichen, scheut die Bande vor keiner Straftat zurück. Aber erst als sie sich mit den Falschmünzern vom Mäuseweg zusammentut, scheinen goldene Zeiten anzubrechen. Gemeinsam wird ein krummes Ding geplant, ausgekochter als alles, was es bisher gab. Wird es gelingen? Die Verbrecher wissen, dass sie einen Gegner haben, den sie trotz seiner Jugend nicht unterschätzen dürfen: TKKG. Können die vier verschworenen Freunde das Verbrechen verhindern?

Cbj-Avanti-Neufassung:[]

Aufregung im Hause Sauerlich! Klößchens Mutter wurde Opfer eines gemeinen Handtaschenraubs, bei dem die Täter 500 Euro erbeuten konnten. Als TKKG ermitteln, kommen sie bald einem weitaus größeren Verbrechen auf die Spur: In der Millionenstadt treibt eine Bande von Falschgeld-Druckern ihr Unwesen. Können die Freunde von TKKG die Täter stoppen?

Inhaltsverzeichnis[]

Originalausgabe:

  1. Wintersport am AFFENZAHN
  2. Sinnlose Zerstörungswut
  3. Wer sind die Handtaschenräuber?
  4. Geldschein mit kleinen Fehlern
  5. Kowalske, der Boss
  6. Überfall auf Rickemann
  7. Ein Mitschüler wird erpresst
  8. Der Brief der Geldfälscher
  9. Tarzan stellt eine Falle
  10. Das Hauptquartier am Mäuseweg
  11. Zu spät um eine Nasenlänge
  12. Hinterhalt im Schneegestöber
  13. Das »Hörspiel« vom Überfall
  14. Endlich hinter Schloss und Riegel

Cbj-Avanti-Neufassung:

  1. Snowboard-Glück am Affenzahn
  2. Ein gemeiner Diebstahl
  3. Geldschein mit kleinen Fehlern
  4. Der Boss
  5. Postraub
  6. Erpressung in der 9b
  7. Ein Brief der Geldfälscher
  8. Komplizen
  9. Auf zum Kino
  10. Tim stellt eine Falle
  11. Der Nussknacker wird identifiziert
  12. Das Hauptquartier am Mäuseweg
  13. Ein genialer Plan
  14. Knapp verfehlt
  15. Gefährlicher Zweikampf
  16. Ein Plan geht schief

Inhalt[]

...

Charaktere[]

Auftretende Charaktere[]

Tarzan  Karl  Klößchen (Willi)  Gaby  Oskar  Schaffner Obermeister Bertram Kommissar Glockner Gernot Plasch Fritz Zoppig Otto Bruchdrexl Florentine Huber Edwin Kowalske Köchin der Sauerlichs Hermann Sauerlich Erna Sauerlich Chauffeur Georg Jürgen Andresen Konrad Krumpe Dr. Plümmer Frau Glockner Frau Müller weitere Kundinnen von Gabys Mutter Paul Rickemann Frau Schreyer Dr. Bienert ältere Kioskbesitzerin Ferdinand Marker Detlef Göbel Alfons Echt Robert Hehne Marlies Göttling

Erwähnte Charaktere[]

Tarzans Mutter Frl. Meerbott Karls Vater Onkel Jakob Amalie Mailuft Ekkehart Großmutter eines 14jährigen Neffen Thomas Leihkauf Frau Leihkauf Erni (Kneipenwirtin) ...

Wissenswertes[]

  • Der Band spielt im Winter
  • ...

Themen[]

Vandalismus Handtaschenraub  Falschgeld Erpressung  Abenteuer  Detektiv Freundschaft

Coverszene[]

Das Cover des Originals von Pelikan und des inhaltlich unveränderten Nachdrucks zeigt die namensgebenden Falschmünzer die im Keller beim Falschgeld-Drucken von Tarzan heimlich beobachtet werden.

Andere Ausgaben[]

Sammelbände[]

Der Band "Die Falschmünzer vom Mäuseweg" wurde von Pelikan im Juli 2001 in kartonierter Ausgabe im "Schuber 11-15" noch einmal veröffentlicht. Dieser enthielt daneben auch Band 12 Nachts, wenn der Feuerteufel kommt, 13 Die Bettelmönche aus Atlantis, 14 Der Schlangenmensch und 15 Ufos in Bad Finkenstein (ISBN: 3-8144-2453-0, Neupreis: 17,90 € - jeweils für den Schuber mit allen 5 Büchern).

Neufassung bei Cbj-Avanti:[]

Avanti-Cover Die Falschmünzer vom Mäuseweg

Cover

Das Buch erschien am 31. Oktober 2011 unter dem Titel "TKKG - Die Falschmünzer vom Mäuseweg" in einer Neuauflage umgeschrieben und modernisiert von Herbert Friedmann bei cbj Avanti und mit Illustrationen von Gerhard Schröder. Es gibt zahlreiche Änderungen und namentlich viele Details unterscheiden sich von der Originalfassung von Stefan Wolf: So gehen die vier von TKKG Snowboarden, statt - wie im Original - zu rodeln, die Krawalljugendlichen treten - im Vergleich zum Original - gezähmt auf: Sie verschmieren die Bahn mit Filzstiften, anstatt sie völlig auseinanderzunehmen. Die äußerliche Beschreibung ist ebenfalls stark verändert, genauso wie ihr Hintergrund. Aus echten Rockern bzw. Punkern wurden gepiercte Kids in Röhrenjeans. Die Szene, in der Karl von den Rowdies malträtiert wird, ist in der Neufassung entfallen. Dafür wird Klößchen in einen Konflikt verwickelt, aus dem ihn Tim befreit. Statt D-Mark sind es natürlich Euro-Banknoten, die gefälscht werden. Es gibt noch zahlreiche weitere Änderungen.

Die Neufassung bei Cbj-Avanti ist mit 160 Seiten im Übrigen deutlich kürzer als das Original, unterteilt sich dabei aber in 16 Kapitel.

Die Coverszene der Avanti-Neuausgabe zeigt einen Jugendlichen, der eine (falsche?) Banknote in die Höhe hält.

Übersetzungen:[]

Weblinks[]

Advertisement