TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten
Dieser Artikel ist ein Stub: Das heißt nicht zwingend, dass er sehr kurz ist, sondern er ist einfach inhaltlich unvollständig.
Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Dieser Artikel behandelt Der Schlangenmensch als Buch. Für das gleichnamige Hörspiel, siehe Der Schlangenmensch (Hörspiel). Für die Folge der TV-Serie aus den 1980ern Der Schlangenmensch (Episode)


Der Schlangenmensch ist der 14. Band von TKKG. Er wurde von Stefan Wolf geschrieben und zum ersten Mal 1981 im Pelikan Verlag veröffentlicht. In dem Buch geht es um Einbruch, Erpressung eines geläuterten, ehemaligen Kriminellen durch seine Ex-Komplizen und Auftragsdiebstahl sowie einen geplanten Versicherungsbetrug.

Eine inhaltlich nahezu unveränderte Neuauflage wurde von Cbj 2004 noch einmal veröffentlicht. Eine kartonierte Version folgte am 07. November 2005 bei Omnibus.

Klappentext[]

In die Klasse 9b der TKKG-Freunde geht auch die 14-jährige Anke. Eines Tages erzählt sie Tarzan und seinen Freunden eine seltsame Geschichte: Ihr Vater wird von Verbrechern erpresst. Weil sie Angst hat, die Polizei zu verständigen, bittet sie die vier vom TKKG um ihre Hilfe. Sie verfolgen die Spur eines Einbrecher-Königs, der gerade aus dem Knast entlassen worden ist. Was hat er vor? Tarzan, Karl, Klößchen und Gaby spielen Reporter der Schülerzeitung und lernen dabei drei eigenartige Männer kennen: Einen Schlossherren, einen Antiquitätensammler und einen Adligen. Was haben die drei miteinander zu tun? Was verbindet sie mit dem Einbrecher-König? Bevor sie diese Fragen beantworten können, müssen Tarzan und sein Freunde allerdings erst viele Abenteuer bestehen...

Inhaltsverzeichnis[]

  1. Tolle Party bei Karl
  2. Um Kette und Kragen
  3. Gott sei Dank! – ein Alibi
  4. Der König der Einbrecher
  5. Unerwünschter Besuch
  6. In verzweifelter Lage
  7. Bauchlandung im Misthaufen
  8. Nasenfahrrad mit Kakao
  9. Die kleinen ägyptischen Götter
  10. Für zehn Minuten böse
  11. Die Reporter vom SCHLÜSSELLOCH
  12. Vielleicht schon heute Nacht
  13. Beim streitbaren Otto
  14. Kein feiner Graf
  15. Tarzan als Bote
  16. Zwei Ganoven auf der Leiter

Inhalt[]

...

Charaktere[]

Auftretende Charaktere[]

Tim  Karl  Klößchen (Willi)  Gaby  Oskar  Waltraut Inge Selbmann Bärbel Zonker Günther Dürrmeier Anke Dürrmeier Karola Dürrmeier  Kommissar Reichert Herbert Gerlich Sigi Malowitz Walter Jeske Otto-Emanuel Karpf Graf Hubert von Falkenstein Detlef Becker Melanie Polizist

Erwähnte Charaktere[]

Anke Dürrmeiers zwei jüngeren Geschwister ...

Themen[]

Überfall  Einbruch  Erpressung  Auftragsdiebstahl  Kunst  Versicherungsbetrug  Abenteuer  Detektiv Freundschaft

Coverszene[]

Die Coverszene von Rainer Stolte zeigt den "Einbrecherkönig" Malowitz und dessen Kumpan Gerlich auf einer Leiter, mit der sie zum Fenster des Grafenschlosses hochsteigen, während Tarzan und Karl um eine Ecke des Gebäudes gucken.

Andere Ausgaben[]

Sammelbände[]

Der Band "Der Schlangenmensch" wurde von Pelikan im Juli 2001 in kartonierter Ausgabe im "Schuber 11-15" noch einmal veröffentlicht. Dieser enthielt daneben auch Band 11 Die Falschmünzer vom Mäuseweg, 12 Nachts, wenn der Feuerteufel kommt, 13 Die Bettelmönche aus Atlantis und 15 Ufos in Bad Finkenstein (ISBN: 3-8144-2453-0, Neupreis: 17,90 € - jeweils für den Schuber mit allen 5 Büchern).

Übersetzungen[]

Endnoten[]

Erläuterungen:

  1. Die japanische Ausgabe trägt neben einem Titel in japanischen Schriftzeichen auch den deutschen Originaltitel

Weblinks[]

Advertisement