TKKG Wiki
Advertisement
TKKG Wiki
1.139
Seiten
Dieser Artikel ist ein Stub: Das heißt nicht zwingend, dass er sehr kurz ist, sondern er ist einfach inhaltlich unvollständig.
Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Die Folge 13Das verpfuschte Gemälde“ ist ein von Europa produziertes TKKG Junior-Hörspiel, das im September 2020 von Sony Music veröffentlicht und von Martin Hofstetter verfasst wurde.

Klappentext[]

Tag der offen Tür an der Internatsschule und alle zeigen sich von ihrer besten Seite. Der Schock folgt jedoch bei der feierlichen Enthüllung eines Gemäldes des bekannten Malers Jens Gutmann - selbst Absolvent des Internats: Jemand hat „Keine Kunst!“ quer über das Bild geschmiert und das tausende Euro teure Kunstwerk damit vollkommen verunstaltet. Tim, Karl, Gaby und Klößchen nehmen die Ermittlungen auf. Die Spurensuche führt sie einmal durch die ganze Schule - von der Kantine zu den Internatsbuden, vom Chemiesaal in den letzten Winkel des Schulparks. Sie sammeln Fingerabdrücke, sprechen mit Zeugen und folgen so mancher falschen Fährte. Wird es TKKG gelingen, den Verbrecher dingfest zu machen?

CD-Tracks[]

1.
Blutrot
5:42 Min.
2.
Enthüllung mit Schrecken
6:47 Min.
3.
Spurensuche im Internat
10:48 Min.
4.
Klößchens Trick
6:18 Min.
5.
Der Puma geht auf Streifzug
7:05 Min.
6.
Geheime Übergabe
8:21 Min.
7.
Der Vogel ist gelandet
7:12 Min.
8.
In der Falle
4:08 Min.
9.
Genau jetzt!
4:03 Min.

Inhalt[]

...

Charaktere[]

Auftretende Charaktere[]

Tim Karl Klößchen (Willi) Gaby Hanna Frau Schnappauf Direktor Freund Dr. Pauling Jens Gutmann Hausmeister Mandl Wolfgang Nuh Tom Nuhr Köchin Bertha Dr. Heino Hitzbein Ben Nick Oskar

Erwähnte Charaktere[]

... ...

Themen[]

Kunst falsche Fährten Tag der offenen Tür

Coverszene[]

Das Covermotiv zeigt das mit „KEiNE KUNST“ bekritzelte Bild des Künstlers Jens Gutmann, sowie TKKG und Oskar, einen Mann auf einer Leiter, der ein rotes Tuch gerade von Bild gezogen hat und einen weiteren Mann an einem Rednerpult. Alle schauen empört auf das Bild.

Trivia[]

  • ...

Andere Ausgaben[]

Quellen[]

Rezensionen:[]

Advertisement