Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
![]() |
Dieser Artikel behandelt Das leere Grab im Moor als Hörspiel. Für die gleichnamige Buchvorlage, siehe Das leere Grab im Moor (Buch), für die Episode der Fernsehserie, siehe Das leere Grab im Moor (Episode) und für die Episode der Zeichentrick-Serie siehe Das leere Grab im Moor (Zeichentrick-Episode). |
Das leere Grab im Moor ist die dritte Hörspiel-Folge der TKKG-Reihe. Sie erschien 1981 beim Hörspiel-Label Europa und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stefan Wolf. Die Geschichte handelt von der Vertrauensprobe eines arabischen Scheichs auf die Loyalität seines verdächtigen Privatpiloten, der diese Probe nicht besteht, da er den Tresor voller Gold und Edelsteinen, mit dem er im Privatjet alleine nach Europa geschickt wurde, für sich behalten möchte und so weit geht, dass er mit dem Tresor per Fallschirm aus dem Flugzeug springt und einen Absturz über der Millionenstadt inszeniert, was eine Jagd auf den Schatz zur Folge hat, in deren Folge auch die Machenschaften eines Wilddiebs aufgedeckt werden.
Klappentext[]
Tarzan liegt in seinem Bett in der Internatsschule. Er kann nicht einschlafen und schaut hinaus in den Nachthimmel. Da sieht er einen Stern, der sich rasch bewegt. Eine Sternschnuppe, denkt Tarzan. Nein! Plötzlich steht ein Feuerball am Himmel, der Knall einer Explosion dringt bis in Tarzans Schlafraum. Am nächsten Morgen erfährt er, dass ein kleines Flugzeug in das Moor vor der Stadt gestürzt ist. Die Maschine gehörte einem Ölscheich, an Bord war eine Kiste mit Gold und Edelsteinen – die nun spurlos verschwunden ist. Im Moor finden sich nur noch die Trümmer des Flugzeugs. Eine fieberhafte Suche nach der wertvollen Kiste beginnt. Auch unsere Freunde vom TKKG durchstöbern das Moor, und sie stoßen auf merkwürdige Gestalten: auf den Kioskbesitzer Funke, der Alkohol an Jugendliche verkauft, und auf den Penner Stulla. Was haben sie mit dem verschwundenen Schatz zu tun? Was Tarzan und seine Freunde erleben, als sie die Ganoven heimlich beobachten und gar noch Oskar verschwindet, Gabys treuer Cocker-Spaniel, das ist eine atemberaubende Geschichte. Ein Fall für TKKG.
Tracks[]
- Der Schatz des Scheichs
- Ausflug ins Moor
- Der Schuss auf den Wilddieb
- Der verräterische Schlüsselanhänger
- Allerlei im leeren Grab
- Die Ganoven verbünden sich
- In letzter Sekunde
- Tüchtigkeit wird belohnt
Inhalt[]
Tarzan wird nachts durch Klößchens Schnarchen geweckt. Während er wach im Bett liegt, hört er plötzlich einen Knall und sieht Funken am Nachthimmel. Am nächsten Morgen treffen die beiden vor der Schule Karl und Gaby. Sie erzählt ihnen, dass in der Nacht das Privatflugzeug des Scheichs Abu Yassir Khalun explodiert und über dem Soiner Moor abgestürzt ist. Den Piloten Harry Smith hat man noch nicht gefunden und von dem Schatz, der sich an Bord befand, fehlt jede Spur.
TKKG gehen mit Gabys Hund Oskar zum Leeren Grab im Moor. Als Oskar davonläuft und Tarzan ihn einfangen will, entdeckt er ein totes Reh im Baum, das ein Wilddieb dort versteckt hat. Der Jagdaufseher Gröbl beschuldigt Oskar der Wilderei und möchte ihn erschießen, aber Tarzan und Gaby lassen das nicht zu. Tarzan erzählt seinen Freunden von seiner Entdeckung und TKKG beschließt, sich nachts auf die Lauer zu legen, um den Wilddieb zu fangen. Der Stadtstreicher Max Stulla kommt auf die Freunde zu und möchte sie vom Leeren Grab vertreiben. Er behauptet, dass das Moor aufgeteilt wurde, um den Schatz zu suchen, und das TKKG sich in seinem Bezirk befänden. Die Freunde gehen zur Höllenmühle und setzen sich dort in den Biergarten. Sie beobachten, wie der Kräutersammler Fritz Funke die Serviererin Lisa Moll belästigt.
Tarzan und Willi fahren zu Sauerlichs, wo sie das Wochenende verbringen wollen. Nachdem Klößchens Eltern abends von Georg zu einer Party bei Krankwinkels gefahren wurden, schleichen sich die beiden aus dem Haus und treffen sich mit Karl. Sie legen sich im Moor auf die Lauer, aber zu ihrem Pech wartet Jagdaufseher Gröbl ebenfalls auf den Wilddieb. Als der Wilddieb auftaucht, brüllt und schießt Gröbl, wodurch er ihn verjagt und den Plan der TKKG-Bande durchkreuzt. Der Wilddieb verliert bei seiner Flucht jedoch seinen Schlüsselanhänger, der von Klößchen gefunden wird. Zurück bei Sauerlichs, sehen sich Tarzan und Klößchen den Schlüsselanhänger genauer an und Tarzan erkennt, dass er Funke gehört, da dieser ihn in der Höllenmühle bei sich trug. Dadurch ist ihnen klar, dass Funke der Wilddieb sein muss, es reicht jedoch nicht als Beweis aus. Tarzan ruft Lisa an und lässt sich von ihr Auskunft über Funke geben.
Am nächsten Tag treffen sich die Freunde bei Gaby und fahren dann gemeinsam ins Moor. Sie stellen fest, dass das Reh nicht mehr im Baum hängt. Plötzlich beginnt Oskar im Boden zu wühlen und gräbt einen Fallschirm aus. Tarzan vermutet, dass er dem Piloten Harry Smith gehörte. Kurz darauf beobachten sie Funke, der etwas im Leeren Grab sucht und dann einen kleinen Kasten herausnimmt, in seinem Rucksack verstaut und davoneilt. Tarzan vermutet, dass Funke das Leere Grab als Waffenversteck genutzt hat und nun zufällig den Schatz des Scheichs darin gefunden hat. Außerdem kommt er auf den Gedanken, dass Smith die Maschine selbst explodieren ließ, um den Schatz zu stehlen. Beim Absprung mit dem Fallschirm verletzte er sich, da sich die Fallgeschwindigkeit aufgrund des Schatzes erhöhte. Deshalb versteckte er den Schatz im Leeren Grab, um ihn später zu holen. Die Freunde bemerken, dass sie von jemandem mit einem Feldstecher beobachtet werden. Bei dem Beobachter handelt es sich um Smith. Tarzan verfolgt ihn und trifft dabei auf Stulla, der sich verdächtig verhält. Später treffen sich TKKG in der Höllenmühle, wo Tarzan den anderen erzählt, dass er Smith und Stulla für Komplizen hält.
Die Freunde fahren zu Funkes Adresse, um sich dort heimlich umzusehen. Tarzan schleicht sich in die heruntergekommene Bude. Just in dem Moment, wo er anfängt, die Zimmer zu durchsuchen, brechen Stulla und Smith dort ein und Tarzan muss sich verstecken. Funke und Olga kehren zurück und Funke bedroht die beiden Einbrecher mit einer Pistole. Smith gesteht, dass er den Schatz des Scheichs stehlen wollte und sich bei dem Fallschirmsprung verletzte. Stulla fand und half ihm, weshalb Smith ihn am Schatz beteiligen will. Die beiden enthüllen, dass Funke ein Wilderer ist und dass er das Wildbret an Erich Keipner, den Wirt der Höllenmühle, verkauft. Bei Hausdurchsuchungen wurde jedoch nie etwas gefunden, da Keipner einen Geheimraum hinter dem Heizungskeller hat, in dem er alles versteckt. Die vier beschließen, den Schatz zu teilen, da jeder jeden bei der Polizei melden könnte. Sie beschließen, den Tresor von Teske, einem Geldschrankknacker, öffnen zu lassen. Stulla erzählt den anderen noch, dass er Oskar gefangen hat und später umbringen wird. Tarzan schleicht sich aus dem Haus, berichtet seinen Freunden von dem überraschenden Treffen der vier Komplizen und macht sich direkt auf den Weg ins Polizeipräsidium.
Tarzan fährt ins Polizeipräsidium, wo sich der Scheich, dessen Dolmetscher und Kommissar Glockner im Büro des Polizeipräsidenten befinden. Tarzan erzählt ihnen von Harry Smith, woraufhin der Pilot, Funke, Olga und Teske verhaftet werden. Der Scheich erklärt, dass der Tresor keinen Schatz enthält, dass er Smith verdächtigte und auf die Probe stellen wollte. Trotzdem ist er erfreut über die Tüchtigkeit der TKKG-Bande und belohnt sie dafür.
Charaktere[]
Auftretende Charaktere[]
Tim / Tarzan / Peter Carsten • Karl Vierstein / Computer • Klößchen / Willi Sauerlich • Gaby Glockner / Pfote • Oskar • Kommissar Glockner • Gröbl • Max Stulla • Lisa Moll • Fritz Funke • Harry Smith • Scheich Abu Yassir Khalun • Polizeipräsident • Olga Kretschmer • Dolmetscher
Erwähnte Charaktere[]
Erich Keipner (Wirt der Höllenmühle)
Orte[]
- Internat
- Villa Sauerlich
- Soiner Moor
- Das Leere Grab (Landmarke im Soiner Moor)
- Höllenmühle (Gasthof im Soiner Moor)
- Fritz Funkes Haus
- Polizeipräsidium
Themen[]
- Flugzeugabsturz
- Diebstahl
- Betrug
- Wilderei