Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
![]() |
Dieser Artikel behandelt "Anschlag auf den Silberpfeil" als Buch. Für das gleichnamige Hörspiel siehe Anschlag auf den Silberpfeil (Hörspiel), für die Episode der Zeichentrick-Serie siehe Anschlag auf den Silberpfeil (Zeichentrick-Episode). |
Anschlag auf den Silberpfeil ist der vierunddreißigste Band der TKKG-Reihe. Er wurde von Stefan Wolf geschrieben und 1985 das erste Mal bei Pelikan veröffentlicht.
Klappentext[]
TKKG-"Häuptling" Tim hat seine Mutter besucht. Auf dem Heimweg rast er buchstäblich in ein neues Abenteuer. Sein Zug prallt gegen schwere Felsbrocken, die Unbekannte am Teufels-Tunnel auf die Gleise gelegt haben. Tim, der den Verletzten hilft, kann nicht ahnen, dass dieser teuflische Anschlag dem Intercity-Express "Silberpfeil" gegolten hat. Denn schon wenig später meldet sich ein Erpresser bei der Bundesbahn. Er fordert eine Million D-Mark, und er droht mit weiteren Anschlägen, falls er das Geld nicht bekommt. Gabys Vater, Kommissar Glockner, führt die Ermittlungen, und die TKKG-Freunde verfolgen, wie immer, ihre eigene Spur...
Inhaltsverzeichnis[]
- Die verlorene Fahrkarte
- Schlägerei im Speiseraum
- Barbara steigt zu
- Falle im Teufelstunnel
- Entgleist
- Eine verdächtige Dame
- Hehler und Coiffeur
- Ärger mit Pfeifer
- Grünes Licht für Erpressung
- Großes Los oder Blödsinn?
- Kleiner Tiger Goliath
- Der Typ im Dunkeln
- Leo-Lu-Ka, die Bestie
- Klösschen findet das Foto
- Blutige Krallen
- Ein trostloses Haus
- Achtfinger-Jo und Krawatten-Nante
- Entschädigung
- An derselben Stelle
- Schokowelle
- Das Goldpüppchen
- Anweisungen für die Geldübergabe
- Trick mit doppeltem Boden
- Finale im Hbf
Inhalt[]
...
Charaktere[]
Auftretende Charaktere[]
Tim • Karl • Klößchen (Willi) • Gaby • Oskar • Christine Pfab • Otto Nitschl • Herbert • Christine Pfab • Kellner im Silberpfeil • Zugschaffner • Bahnpolizist in Haffstedt • Barbara Schnabel • Erich Jesper • Gertrud Rawitzky • Schaffner Willi • Triebwagenführer Paul • Franz Hauke • Angelo Copparo • Dr. Grausippe (EvD) • Margot Glockner • Kommissar Glockner • Herr Schulzl-Müller • Eva König • Robert Jesper • Goliath (Kater) • Joachim Kolbe (Drei-Finger-Jo) • Ferdinand Peix (Krawatten-Nante) • Polizei-Funkzentrale • Brandmeister Löschl • Polizeirat Pfeifer • Kommissar Krause
Erwähnte Charaktere[]
Tims Mutter • Christine Pfabs Schwester • Handlungsreisender & zwei Mädchen im Speisewagen • Arzt • Christine Pfabs Schwager • Hans-Helmut Eichner • Frau Jesper (Erichs Mutter) • Köchin der Jespers • Zugehfrau der Jespers • Klösschens Vater • Olga Meyer (Rentnerin) • Lumpi (Dackel) • Stationsschwester im Krankenhaus • Blumenfrau im Hbf • Herr Clothwig
Wissenswertes[]
- In Tims Heimatstadt ist unter Jugendlichen ein Pseudo-Dialekt / eine "Geheimsprache" populär, bei der Vokale absichtlich falsch als Umlaute ausgesprochen werden.
- Die Fahrt von Tims Heimatstadt in die TKKG-Stadt kostet mit dem Süd-Express 298 Mark
Themen[]
Fundunterschlagung • Anschlag • Erpressung • Gepäckdiebstahl • Abenteuer • Detektiv • Freundschaft
Andere Ausgaben[]
Übersetzungen[]
- japanisch: "08 - Anschlag auf den Silberpfeil"
- Spanisch: "24 - Atentado contra el «Flecha de plata»"
Anmerkung: Die japanischen Ausgaben von TKKG haben jeweils den deutschen Titel + den Titel in japanischen Schriftzeichen auf dem Cover stehen.