Du kannst TKKG Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
![]() |
Dieser Artikel behandelt Abenteuer im Ferienlager als Buch. Für das gleichnamige Hörspiel, siehe Alarm im Zirkus Sarani (Hörspiel). |
Alarm im Zirkus Sarani ist der 10. Band von TKKG. Er wurde von Stefan Wolf geschrieben und zum ersten Mal ??? bei Pelikan veröffentlicht. In dem Buch geht es um zwei - von einander unabhängige - Erpressungsversuche, bei denen die Täter ihren Drohungen jeweils mit Gift Nachdruck verleihen, wobei der eine der beiden Erpresser im Umfeld des namensgebenden Zirkus agiert.
Eine unveränderte Neuausgabe des Romans erfolgte 2004 bei Cbj. Eine kartonierte Version folgte am 07. November 2005 bei Omnibus.
Klappentext[]
Originalausgabe:[]
Doppelte Gefahr droht von unbekannten Erpressern. 100.000,-DM soll ein Supermarkt zahlen - andernfalls werden seine Lebensmittel vergiftet. Doch damit begnügen sich die Erpresser nicht. Sogar die Stadt – eine Großstadt! – wird erpresst. "Eine Million Mark!" so fordern die Erpresser, „oder wir verseuchen das Trinkwasser und streuen an allen öffentlichen Plätzen Gift aus". Das empört jeden – besonders aber TKKG. Die Freunde von TKKG helfen der Polizei und stoßen auf eine heiße Fährte. Sie führt zum Zirkus Sarani...
Cbj-Avanti Neufassung:[]
Doppelte Gefahr droht von unbekannten Erpressern: Sowohl eine Supermarkt-Kette als auch von der Millionenstadt fordern dreiste Gangster eine Million Euro, sonst werden Lebensmittel und das Trinkwasser der Stadt mit Zyankali vergiften. TKKG ermitteln und stoßen bald auf eine heiße Spur, die sie zum Zirkus Sarani führt …
Inhaltsverzeichnis[]
Originalausgabe:
|
Cbj-Avanti Neufassung:
|
Inhalt[]
...
Charaktere[]
Auftretende Charaktere[]
Tim • Karl • Klößchen (Willi) • Gaby • Oskar • Dr. Kausch • Fräulein Meerbott • ... • Blitti • Dirk Rettberg • ...
Erwähnte Charaktere[]
...
Themen[]
Zirkus • Erpressung • Gift • Vorgetäuschter Diebstahl • Illegales Glücksspiel • Umweltfrevel • Abenteuer • Detektiv • Freundschaft
Coverszene[]
Das Cover von Rainer Stolte zeigt Tarzan und Gabi, wie sie an der Spitze einer Menschenmenge aus dem Zirkuszelt flüchten, während im Zentrum des Zeltes die Tiger in ihrem Rundkäfig bei einer Raubtier-Dressur zu sehen sind. Inhaltlich ist es ein Fehler da sich TKKG entscheiden während des Aufruhrs im Roman auf ihren Sitzen zu bleiben um nicht niedergetrampelt zu werden, außerdem wurde zu diesem Zeitpunkt eine Löwendressur gezeigt, die dann abgebrochen werden musste!
Andere Ausgaben[]
Sammelbände:[]
- Im Rahmen der im August 2002 bei Pelikan erschienen kartonierten Ausgabe von TKKG-Romanen im Schuber wurde "Alarm im Zirkus Sarani" im "Schuber 6-10" ungekürzt in der Originalfassung noch einmal veröffentlicht (kartoniert, im Schuber).
(zusammen mit "Angst in der 9a", "Rätsel um die alte Villa", "Auf der Spur der Vogeljäger" und "Abenteuer im Ferienlager") - Der 1988 bei Pelikan erschienene TKKG Doppelband 5 enthält die ungekürzten Romane "Abenteuer im Ferienlager" + "Alarm im Zirkus Sarani" (ISBN: 3-8144-9905-0, Gebundenes Buch, 380 Seiten)
- Ein beim Bertelsmann Buchclub erschienener Doppelband enthält gleichfalls "Alarm im Zirkus Sarani · Abenteuer im Ferienlager" (Titel-Nr.: 02719 3, gebundenes Buch, 355 Seiten)
Avanti-Neuausgabe:[]

Cover
...
Übersetzungen:[]
- Französisch: "Halte au chantage"
- Indonesisch: "Panik di Sirkus Sarani"
- Japanisch: "Alarm im Zirkus Sarani " [1]
- Spanisch: "Alarma en el circo Sarani"
Endnoten[]
Erläuterungen:
- ↑ Die japanische Ausgabe trägt neben einem Titel in japanischen Schriftzeichen auch den deutschen Originaltitel